Nachfolgend eine Auflistung von Informationen
Besucht | März 2021 |
Eintritt * | US$ 20 |
Öffnungszeit | 07:00h (7am) bis 15:00h (3pm) gegenwärtig Montags geschlossen |
Parkplatz ° | Für den Besuch des Nationalparks am besten eine Unterkunft nehmen. |
Anfahrt | Von der Ruta 34 führt eine 2km lange Zufahrtsstrasse nach Quepos. Von dort geht es weitere 7km (rauf und runter) zum Nationalpark Manuel Antonio. Alle Strassen sind asphaltiert. |
Infos meinerseits | X. Innerhalb des Nationalparks Y. Punta Catedral Z. Tipp für solche, die es romantisch mögen |
Weitere Infos | VisitCostaRica.com |
* Der Eintrittspreis gilt für Personen, die weder Einheimische sind, noch eine Aufenthaltsbewilligung (Residenz) besitzen.
° In der Nähe des Eingangs des Nationalparks gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Es gibt einen, der ist aber etwa 3km entfernt und schnell besetzt. Von dort aus kann ein
Fussmarsch gefährlich sein. Einerseits wegen der engen Strasse und dem Verkehr, andererseits wegen der Hitze und dem auf und ab.
- Ab dem Eingang führt ein breiter und danach (ab der Bahía 8) ein schmaler Holzsteg (teilweise auch asphaltierter Fussweg) in den Park hinein. Parallel dazu gibt es eine
breite Kiesstrasse, diese dient unter anderem als Serviceweg und als Evakuation. Beide führen bis zur Cafeteria.
Diese wiederum ist eine von zwei markanten Orientierungspunkten (beide sind im Trailer ersichtlich). Bei dem zweiten handelt es sich um einen begehbaren
Turm, von dort aus unter anderem ein Weg zur
Punta Catedral führt.
- Beim Rundgang auf der Punta Catedral darauf achten, dass man dieser namentlichen Wegweisertafel nicht fortwährend folgt (andernfalls kann es sein, dass man im Kreis läuft). Es
gibt drei Aussichtspunkte, aber KEINE heisst Punta Catedral (im Gegensatz zum Nationalpark Cahuita, wo es effektiv eine Aussicht namens Punta Cahuita gibt).
- Zum Schluss noch etwas gefühlvolles: Wer es gerne romantisch zu zweit mag, dem empfehle ich die Aussicht Puerto Escondido. Es kann durchaus sein, dass man diesen Ort für
sich alleine hat.